Versetzungsordnung AO-SI
Versetzungsbestimmungen Realschule NRW - AO-SI
(§25 i. Vbdg. m. §22)
Klassen 6-10
Fächergruppe | Ausgleich | Bemerkungen | ||
I | II | I | II | |
5(6) | versetzt | |||
5 5(6) | 3 oder 3 | versetztbei angegebenem Ausgleich | ||
5 | 3 | |||
5 | 5(6) | 3 | ||
5* 5(6) |
nicht versetzt *Nachprüfung möglich ohne Ausgleich |
|||
5* | ||||
5* | 5(6) | |||
5* 5 5(6) | 3 oder 3 |
nicht versetzt *Nachprüfung möglich bei angegebenem Ausgleich |
||
5* | 5 5(6) | 3 oder 3 | ||
5 | 5* 5(6) | 3 | ||
5* 5 | 3 | |||
5* 5 | 5(6) | 3 | ||
6 |
nicht versetzt Nachprüfung nicht möglich Ausgleich nicht möglich |
|||
6 6 | ||||
5 5 5 | ||||
5 5 5 5 |
Fächergruppen
- Fächergruppe I: D, M, E, Fach des Wahlpflichtbereichs I
- Fächergruppe II: alle übrigen Fächer
Fach des Wahlpflichbereichs I in Klasse 6
- Französisch ist nicht negativ versetzungswirksam
Ausgleich
- Zensur mindestens 3
- kein Ausgleich mehr für versetzungswirksam angekündigte Fächer (Halbjahresunterricht) des 1. Halbjahres durch ein anderes Fach desselben Lernbereichs im 2. Halbjahr
Nachprüfung
- ab Klasse 7 nur in einem Fach von 5 auf 4 möglich
- Eine Nachprüfung in den Fächern der zentralen Prüfung ist nicht möglich
- auch möglich zur Erlangung eines Abschlusses oder einer Berechtigung (Q- Vermerk) durch Verbesserung um eine Notenstufe
- nicht zulässig zur Erreichung eines Ausgleichs oder gleichwertigen Abschlusses