WILLKOMMEN IN DER
Realschule der Stadt Lage - Freiligrathschule
Unsere Realschule als Raum für Persönlichkeitsbildung und gemeinsames sowie zielführendes Lernen.
Sozial und kompetent ist unsere Philosophie, wenn es um die Vermittlung von Werten und Wissen geht.
Ein Schulalltag mit sozialer Interaktion und Spaß am Lernen.
IMMER UP TO DATE
NEWS UND AKTUELLES
Aufgaben für die Zeit des ruhenden Unterrichts bis zu den Osterferien
Der Unterricht an unserer Schule ruht wie in allen Schulen in NRW bis zu den Osterferien. Die Lehrerinnen und Lehrer haben vereinbart, Aufgaben für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch bereitzustellen. Sollten die Lehrbücher für diese Fächer in der Schule sein, können diese am Dienstag, 17.03.2020, in der Zeit von 07.40 – 12.00 Uhr und…
Betreuung von Kindern, deren Eltern zu Berufsgruppen zählen, die während der Corona-Krise besonders wichtig sind
Einige Berufsgruppen zählen zu den sogenannten Schlüsselpersonen, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, zur Sicherung der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung sowie zur Aufrechterhaltung zentraler Funktionen des öffentlichen Lebend besonders wichtig sind. Sollten Sie zu diesen Berufsgruppen gehören und Betreuungsbedarf für Ihr Kind/ Ihre Kinder haben, können Sie die Betreuung in…
Corona-Virus: Alle Schulen in NRW ab Montag, 16.03.2020, geschlossen
Ab Montag, 16.03.2020, ruht an allen Schulen in NRW der Unterricht. Das betrifft auch unsere Schule. Hier einige wichtige Hinweise: 1. Der Unterricht ruht vom 16.03.2020 bis zum Ende der Osterferien. 2. Für Kinder, die nicht zu Hause betreut werden können, besteht am Montag, 16.03.2020, und am Dienstag, 17.03.2020, in der Schule die Möglichkeit der…
Anmeldungen für die Klasse 5
Am Montag, 17.02.2020 beginnt der Anmeldezeitraum für unsere Schule. Eltern und Erziehungsberchtigte können ihre Kinder zu folgenden Zeiten anmelden: Montag, 17.02.2020, bis Freitag, 21.02.2020, in der Zeit von 08.00 bis 15.00 Uhr und zusätzlich Donnerstag, 20.02.2020, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit: das aktuelle Halbjahreszeugnis…
NICHTS VERPASSEN
TERMINKALENDER
IMPRESSIONEN
EIN KLEINER SCHULRUNDGANG
KOLLEGIUM
Das Kollegium der Realschule der Stadt Lage/ Freiligrathschule
TERMINE
Terminkalender mit kommenden und vergangenen Terminen
SCHULORDNUNG
Die Grundregeln in der Realschule der Stadt Lage/ Freiligrathschule
Schulleitung
Sekretariat
Unser Kollegium
Nachname | Vorname | |
---|---|---|
Salwa | Almami | s.almami@realschule-lage.de |
Bienert | Tanja | t.bienert@lage.de |
Böger | Mathias | m.boeger@realschule.lage.de |
Bruns | Bernhard | b.bruns@realschule-lage.de |
Caliskan | Zafer | z.caliskan@realschule-lage.de |
Clauß | Friederike | f.clauss@realschule-lage.de |
Cuthbertson | Francis | f.cuthbertson@realschule-lage.de |
Dahms | Jannik | j.dahms@realschule-lage.de |
Djuranovic | Aleksander | a.djuranovic@realschule-lage.de |
Drewes | Katja | k.drewes@realschule-lage.de |
Ebeling | Gudula | g.ebeling@lage.de |
Einhoff | Ingrun | i.einhoff@realschule-lage.de |
Evard | Gabriela | g.evard@realschule-lage.de |
Fares | Ebtihal | e.fares@realschule-lage.de |
Franke | Jürgen | j.franke@lage.de |
Fries | Jörn | j.fries@realschule-lage.de |
Gabrys | Ewa | e.gabrys@realschule-lage.de |
Gehrmann | Ursula | u.gehrmann@realschule-lage.de |
Güni | Hümeyra | h.gueni@realschule-lage.de |
Hammann, Dr. | Claudia | c.hammann@realschule-lage.de |
Hofbauer | Jochen | j.hofbauer@realschule-lage.de |
Karak | Dilber | d.karak@realschule-lage.de |
Klapper | Britta | b.klapper@realschule-lage.de |
Koch | Julian | j.koch@realschule-lage.de |
Krato | Sina | s.krato@realschule-lage.de |
Kröckel | Heike | h.kroeckel@realschule-lage.de |
Krudup | Peter | p.krudup@realschule-lage.de |
Krüger | Regine | r.krueger@lage.de |
Krüger | Jens | j.krueger@realschule-lage.de |
Künkele, Dr. | Joachim | j.kuenkele@realschule-lage.de |
Lanwermann | Susanne | s.lanwermann@realschule-lage.de |
Lamprecht | Klaus Jochen | kj.lamprecht@realschule-lage.de |
Meyer | Angela | a.meyer@realschule-lage.de |
Nacar | Murat-Ferhat | m.nacar@realschule-lage.de |
Nahrwold | Angela | a.nahrwold@realschule-lage.de |
Nerstheimer | Stefan | s.nerstheimer@realschule-lage.de |
Oschlies | Jolanta | j.oschlies@realschule-lage.de |
Pauls | Anastasia | a.pauls@realschule-lage.de |
Radtke | Judith | j.radtke@realschule-lage.de |
Reichow | Lucas | l.reichow@realschule-lage.de |
Rieke | Tabea | t.rieke@realschule-lage.de |
Rodehutskors | Petra | p.rodehutskors@realschule-lage.de |
Runte | Karsten | k.runte@realschule-lage.de |
Schilling | Maike | m.schilling@realschule-lage.de |
Solden | Ulrich | u.solden@realschule-lage.de |
Sommerkamp | Bärbel | b.sommerkamp@realschule-lage.de |
Somsen | Wolfgang | w.somsen@realschule-lage.de |
Stefula | Anke | a.stefula@realschule-lage.de |
Stockhardt | Kerstin | k.stockhardt@realschule-lage.de |
Süß | Stefanie | s.suess@realschule-lage.de |
Thiele | Stephanie | s.thiele@realschule-lage.de |
van der Most | Francois | f.vandermost@realschule-lage.de |
Wächter | Caroline | c.waechter@realschule-lage.de |
Weimer | Ralf | r.weimer@realschule-lage.de |
Wiens | Janina | j.wiens@realschule-lage.de |
Wilks, Dr. | Guntram | g.wilks@realschule-lage.de |
Wittek | Martin | m.wittek@realschule-lage.de |
Atabey | Sabri | s.atabey@realschule-lage.de |
SCHUL-INFO
Zur Geschichte
Realschule Lage heute
Die Realschule Lage ist eine Halbtagsschule und wird zurzeit von etwa 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Seit dem Schuljahr 2013/ 2014 sind wir eine Schule des gemeinsamen Lernens. Das heißt, dass in einigen Klassen Regelschüler mit Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf gemeinsam lernen.
Für Schülerinnen und Schüler, die über den regulären Unterrichtstag hinaus Betreuung benötigen, gibt es die Pädagogische Übermittagsbetreuung. Das gilt besonders für die jüngeren Schülerinnen und Schüler.
Zurzeit unterrichten etwa 50 Lehrerinnen und Lehrer an unserer Schule, von denen zwei Lehrkräfte Sonderpädagoginnen sind. Unterstützt wird das Lehrerkollegium von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Ebeling.
In der Verwaltung stehen unsere Sekretärinnen Frau Kröger und Frau Fröleke stets als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Die Schule wird seit 2017 von Realschulrektor Herrn Franke geleitet. Diese Aufgabe nimmt er zusammen im Team mit der Konrektorin Frau Bienert und der der Zweiten Konrektorin Frau Krüger wahr.
Realschule Lage heute
Die Realschule Lage ist eine Halbtagsschule und wird zurzeit von etwa 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Seit dem Schuljahr 2013/ 2014 sind wir eine Schule des gemeinsamen Lernens. Das heißt, dass in einigen Klassen Regelschüler mit Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf gemeinsam lernen.
Für Schülerinnen und Schüler, die über den regulären Unterrichtstag hinaus Betreuung benötigen, gibt es die Pädagogische Übermittagsbetreuung. Das gilt besonders für die jüngeren Schülerinnen und Schüler.
Zurzeit unterrichten etwa 50 Lehrerinnen und Lehrer an unserer Schule, von denen zwei Lehrkräfte Sonderpädagoginnen sind. Unterstützt wird das Lehrerkollegium von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Ebeling.
In der Verwaltung stehen unsere Sekretärinnen Frau Kröger und Frau Fröleke stets als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Die Schule wird seit 2017 von Realschulrektor Herrn Franke geleitet. Diese Aufgabe nimmt er zusammen im Team mit der Konrektorin Frau Bienert und der der Zweiten Konrektorin Frau Krüger wahr.
Die Realschule befindet sich nun wieder im Schul- und Sportzentrum Werreanger. Das Platzangebot wurde durch einen großen Anbau, der im PPP-Verfahren errichtet wurde, ermöglicht. Ca. 1400 Gymnasiasten und Realschüler lernen heute im Gebäude des Werreangers.
1977 zog die Schule wieder zurück in das Freiligrathgebäude in der Friedrichstraße. Viele weitere „Außenstellen“ wurden im Laufe der Zeit nötig. Zur Schule gehörten 2009 das Gebäude der ehemaligen Post in der Friedrichstraße 30, die Schulgebäude der neuen und alten Kantorschule und das Gebäude der ehemaligen Berufsschule in der Schulstraße. Außer der auf dem Schulhof des Hauptgebäudes stehenden Turnhalle wurden noch die Turnhalle in der Eichenallee, die Turnhalle der Grundschule Hardissen, der Turnraum in Kachtenhausen in der Gaststätte Niemann und die neue Turnhalle in Billinghausen für den Schulsport genutzt.
1977 zog die Schule wieder zurück in das Freiligrathgebäude in der Friedrichstraße. Viele weitere „Außenstellen“ wurden im Laufe der Zeit nötig. Zur Schule gehörten 2009 das Gebäude der ehemaligen Post in der Friedrichstraße 30, die Schulgebäude der neuen und alten Kantorschule und das Gebäude der ehemaligen Berufsschule in der Schulstraße. Außer der auf dem Schulhof des Hauptgebäudes stehenden Turnhalle wurden noch die Turnhalle in der Eichenallee, die Turnhalle der Grundschule Hardissen, der Turnraum in Kachtenhausen in der Gaststätte Niemann und die neue Turnhalle in Billinghausen für den Schulsport genutzt.
1974 zog die Realschule von der Friedrichstraße ins neu erbaute Schulzentrum Werreanger um. Die Schule wuchs ständig und der Platz im Schulzentrum reichte für alle drei Schulen (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) nicht mehr aus.