Kursfahrt nach Paris
Wir Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Französisch der 9. und 10. Klassen hatten das Glück, vom 25. Februar bis zum 1. März die aufregende Hauptstadt Frankreichs zu erkunden. Neben den vielen beeindruckenden Touristenmagneten, wie beispielsweise Notre Dame, Sacre Coeur, Arc de Triomphe und natürlich den Eiffelturm, durften wir weitere Orte, die uns aus den jahrelang bearbeitenden Schulbüchern…
Lippisches Jugendrotkreuz übergibt JRK-Plakette an Schulsanitätsdienst
Am Donnerstag, den 28. März 2019 hat Kai Hempel, Jugendrotkreuz-Referent beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Lippe e. V., dem vor einem Jahr gegründeten Schulsanitätsdienst der Realschule der Stadt Lage – Freiligrathschule offiziell die JRK-Plakette übergeben. Stellvertretend für die Schulsanitäterinnen und -sanitäter, die nahezu vollzählig anwesend waren, übernahm Lara Kronig (vorne mittig) die Plakette aus den…
Mitgestalter und Gast der „Klimawoche Bielefeld“
Auch in diesem Jahr besuchte eine Delegation von Schülerinnen und Schülern unserer Realschule die „Klimawoche Bielefeld“ – eine der größten Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit in NRW. Dort präsentierte das Infostandteam der Klasse 10c ihre Projektideen zum geplanten Gewässerlehrpfad in Lage und beantwortete Fragen der zahlreichen Besucher. Neben dem Infostand unserer Schule konnten zahlreiche weitere interessante Info-…
Schüler der Realschule Lage besuchen den Landtag in Düsseldorf
Im Februar machte sich die gesamte Jahrgangsstufe 7 der Freiligrath-Realschule auf den Weg zum Landtag NRW nach Düsseldorf. Nach einer ziemlich langen Busfahrt von dreieinhalb Stunden mit Autobahnsperrung der A3 und zahlreiche Staus, konnten sich die Jugendlichen zunächst einmal die Füße in der Düsseldorfer Altstadt vertreten. Um 13.45 Uhr betraten sie den Landtag durch die…
Anmeldungen für die Klassen 5 sind ab dem 25. Februar möglich
Am Montag, 25. Februar 2019, beginnen die Anmeldungen für die Klassen 5 der weiter-führenden Lagenser Schulen. An unserer Schule sind die Anmeldezeiten wie folgt: Montag, 25.02.2019, bis Freitag, 01.03.2019, in der Zeit von 08.00 bis 15.00 Uhr. Am Donnerstag, 28.02.2019, besteht zusätzlich die Möglichkeit zur Anmeldung bis 18.00 Uhr. Folgende Unterlagen sollten zur Anmeldung mitgebracht…
175 Jahre Realschule in Lage – Das feiern wir!
Von 1844 bis 2019: Schulfest am 7. Juni würdigt das Jubiläum – Fotos gesucht Der 4. März 1844 ist für unsere Realschule ein wichtiges Datum, stellt doch die Anordnung des Fürstlich Lippischen Consistoriums von diesem Tage die Voraussetzung für die Gründung der ersten Rektorschule in Lage dar. Zu Ostern 1844 (Ostersonntag 1844 war der 7….
Kooperationsvereinbarung für nachhaltigen Gewässerschutz
Am 11.01.2019 unterzeichnete die Realschule Lage einen Kooperationsvertrag mit dem Werre-Wasserverband, den Stadtwerken Lage und der Stadt Lage (Fachbereich 4) Die vier Kooperationspartner bilden damit eine neue Handlungsallianz, um auf der einen Seite die Werre und ihre Gewässerqualität langfristig zu schützen, auf der anderen Seite Schülerinnen und Schüler sowie die Öffentlichkeit in Lage für diese…
Vorlesewettbewerb 2018
Im Dezember 2018 haben Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 6 am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teilgenommen. Dazu stellten interessierte Schülerinnen und Schüler in ihren jeweiligen Klassen ein selbst gewähltes Buch vor und lasen eine kurze Textpassage daraus vor. Anschließend folgte das Vorlesen eines fremden Textauszuges. Die Mitschülerinnen und Mitschüler bewerteten die Leseleistung der…
“Realschule Lage – Das sind wir!” – Realschüler schreiben Schulhymne
In der Woche vor den Weihnachtsferien haben die Schülerinnen und Schüler der Musik-Differenzierung der Jahrgangsstufe 8 gemeinsam mit Herrn Daniel Schneider, dem Vorsitzenden der Schulpflegschaft und gleichzeitig Leiter der Rapschool NRW, in einem 4-tägigen Projekt die Schulhymne: „Realschule Lage – Das sind wir!“ erarbeitet. In den ersten drei Tagen haben die Schüler den Songtext selbst…
Schulsanitäter besuchen die Leitstelle in Lemgo
Am Donnerstag, dem 22. November 2018 besuchten wir als Schulsanitäter die Leitstelle in Lemgo. Dort werden die Einsätze für den Kreis Lippe und darüber hinaus koordiniert: Vom Feuerwehreinsatz über die Rettungsfahrt bis zum Krisenfall. Um kurz nach zwölf ging es mit dem Zug nach Lemgo-Lüttfeld und weiter zu Fuß zum Feuerwehrausbildungs- und Rettungsdienstzentrum (FAZ). Dort…
Tag der offenen Tür 2018 – Rückblick
Am 24.11.2018 waren die Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür eingeladen. Wir freuen uns, dass viele das Angebot wahrgenommen haben, sich über uns und unsere Schule zu informieren. Hier einige Eindrücke dieses Tages: Fotos: J. Fries
Projekt gegen Cybermobbing – Autorenlesung an der Realschule Lage
Laut einer Studie vom „Bündnis gegen Cybermobbing e.V.“ aus dem Jahr 2017 haben die Schulen in Deutschland in den zurückliegenden Jahren ihre Präventionsarbeit im Bereich von Cybermobbing stark ausgebaut. Trotzdem gaben bei einer Umfrage fast ein Viertel der befragten Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 10 und 21 Jahren an, dass sie schon einmal von…