“Berufe live 2023”
RSL 🏫 goes … 📍Detmold! Unser 9er Jahrgang hat am Freitag, den 15.09.23 einen Einblick 🔎 in die Berufswelt 💼 🧑🏼🔧 bekommen. Mit den Lehrkräften Frau Wiegel, Frau Hammann, Herrn Reichow und Herrn Bruns ging es nach Detmold zur Jobmesse „Berufe live“ der IHK. Auf der Messe konnten erste Kontakte 🤝 zwischen unseren Schülerinnen und…
Zahnarzt für die Jahrgänge 5/6
“Mund auf, Zähne zeigen!”… hieß es am Donnerstag und Freitag für die Jahrgänge 5/6 der Realschule Lage. Die Zahnärztinnen Frau Müller-Schiefer und Frau Wiethoff machten sich auf den Weg zum Werreanger, um den Zustand der Zähne der SchülerInnen zu kontrolleren. Selbstverständlich erhielten die Eltern eine Rückmeldung zu dem Arztbesuch ihrer Kinder.
Müllsammelaktion der 7D
Die Klasse 7D hat am Donnerstag, den 31.8.23 unter der Klassenleitung von Frau Rieke den Schulhof freiwillig gereinigt. Im Erdkundeunterricht hat die Klasse das Thema “Nachhaltigkeit” behandelt. So entstand die Idee, den Müll auf unserem Schulhof aufzusammeln, um etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Die 7D hat die Müllsammelaktion durchgeführt, um ein Vorbild für…
Berufsparcours 2023
Am 29.08.2023 durften die Jahrgangsstufen 9 und 10 im Rahmen des “Berufsparcours” einen Einblick in regionale Unternehmen erhalten. Unter der Leitung von Herrn Krudup (Realschule Lage) und der Organisatorin Karin Ressel (Technikzentrum Minden – Lübbecke) präsentierten 16 Unternehmen aus der Region Lage/ Lippe an 22 Stationen 17 Ausbildungsberufe in der Aula. Dabei absolvierten die SchülerInnen…
Verschönerung des Schulgeländes
Am 23.08.2023 haben die Arbeiten zur Verschönerung des Schulgeländes begonnen. In den kommenden Wochen sollen ca. 500 qm² des Schulhofes entsiegelt und dabei Teile des Pflasters durch attraktive Grünflächen ersetzt werden.
WICHTIG: WestfalenTicket – Anträge können noch bis zum 21.08.2023 gestellt
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ab dem Schuljahr 2023/2024 erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die einen Anspruch auf eine Busfahrkarte haben, automatisch das WestfalenTicket. Bereits vor den Sommerferien bestand die Möglichkeit, dass Eltern und Erziehungsberechtigte für ihre Kinder – auch wenn diese KEINEN Anspruch auf eine Busfahrkarte haben – das WestfalenTicket zum Preis von 60€…
Multireligiöse Feier zur Einschulung
Herzlich Willkommen an der Realschule der Stadt Lage!! Zum ersten Mal haben wir die Einschulung mit einer multireligiösen Feier begonnen. Unter der Leitung der Lehrkräfte Frau Schilling und Herr Nacar haben einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 08A die Feier vorbereitet. “Gemeinsam sind wir stark” – diese Botschaft stand im Zentrum der Feier, die mit…
Klassen 5 im neuen Schuljahr 2023/ 2024
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten unserer zukünftigen Klassen 5, die Grundschulzeit Ihres Kindes ist nun zu Ende. Bei unserem Kennenlernnachmittag hat Ihr Kind auch schon die Möglichkeit gehabt, die neue Klassenlehrerin und/ oder den neuen Klassenlehrer ein wenig kennenzulernen. An diesem Tag wurden auch der Bücherzettel sowie die Materialliste für die Klasse 5 ausgeteilt. Diese stellen…
Schulbücher für das Schuljahr 2023/ 2024
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie in jedem Jahr müssen auch für das Schuljahr 2023/ 2024 wieder einige Schulbücher selbst angeschafft werden. Weitere Informationen dazu sowie die nach Jahrgangsstufen unterteilten Bestellübersichten finden Sie hier: EA_Eigenanteil_Bücherzettel_06_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_07_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_08_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_09_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_10_2023.docx Bitte denken Sie daran, die aufgeführten Bücher frühzeitig zu bestellen, damit Ihre Tochter/ Ihr Sohn auch mit…
Start in die Sommerferien 2023 – Ehrung der besten Zeugnisse
Am Mittwoch, 21.06.2023, haben die lang ersehnten Sommerferien begonnen. Vor der Zeugnisausgabe und dem Start in die großen Ferien waren jedoch noch einmal alle Klassen zur Schülervollversammlung in die Aula eingeladen. Hier dankte Schulleiter Jürgen Franke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Zieglerlauf 2023 und überreichte an die Schülerinnen und Schüler, die in ihren Klassen das…
Alles wieder ganz normal: 95 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Abschlusszeugnisse
Nachdem in den Zeiten der Corona-Pandemie die Abschlussfeierlichkeiten nur unter großen Auflagen stattfinden konnten, erhielten die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2023 in diesem Jahr wieder in einer voll besetzten Aula ihre Abschlusszeugnisse. Bevor es jedoch soweit war, gratulierten der stellvertretende Bürgermeister Rüdiger Kolm sowie die Schulpflegschaftsvorsitzende Loreen Scheibe den Abschlussklassen zu den erzielten Ergebnissen….
Lagenser Sparkassen-Zieglerlauf 2023 – Auch wir waren dabei!
Am 31. Mai 2023 fand wieder der Lagenser Sparkassen-Zieglerlauf statt und auch in diesem Jahr waren wieder Schülerinnen und Schüler unserer Schule dabei. Betreut wurden die Starterinnen und Starter von Herrn Reichow und Herrn Djuranovic. Hier einige Impressionen von der Laufstrecke: Mit dabei waren Leni Byrohl (05B), Dante Dettmann (07C), Benedikt Milde (07C), Fynn Luca…