Autor: Realschule Lage

Herzlich willkommen! 110 Schülerinnen und Schüler starten in den Klasse 5 neu durch!

Endlich! Nach einem ersten Kennenlernen vor den Sommerferien konnten wir 110 Jungen und Mädchen der neuen Klassen 5 an unserer Schule herzlich willkommen heißen. Nach einer mulitreligiösen Feier in der Lagenser Marktkirche, die unter anderem von der Kasse 06C vorbereitet worden war, wurden die Jungen und Mädchen vor dem Haupteingang von Schulleiter Jürgen Franke begrüßt….

Projekttage 2025 – Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen kreativ umgesetzt

Schon seit mehreren Jahren ist unsere Schule nicht nur „Schule der Zukunft“, sondern auch „Fairtrade-Schule“. Deshalb lag es quasi auf der Hand, dass sich die diesjährigen Projekttage an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen orientierten. Drei Tage lang wurde zu ganz unterschiedlichen Themen recherchiert, geforscht und gewerkelt – und die Ergebnisse, die dann den Eltern…

Abschluss 2025 – 95 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 feierlich verabschiedet

Am 27. Juni wurden an unserer Schule die 95 Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2025 in der Aula des Schulzentrums feierlich ins Leben entlassen. Bürgermeister Matthias Kalkreuter, der sich nicht hat nehmen lassen, zur diesjährigen Abschlussfeier zu kommen, gratulierte den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen in seiner Rede herzlich und wünschte Ihnen für ihren weiteren…

Praktisch, aber nicht ungefährlich: Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen lernen sicheren Umgang mit E-Scootern

Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen haben vor Kurzem an einer Schulung im Umgang mit den auch unter unserer Schülerschaft weit verbreiteten E-Scootern teilgenommen. Nach einem theoretischen Teil, in dem u. a. auf die straßenverkehrsrechtliche Wertung des kleinen Flitzers eingegangen wurde, konnten wir Neuntklässler unser Können am Simulator unter Beweis stellen. Puh, das war…

Realschule übergibt neue Tafel-Prototypen für den Gewässerlehrpfad in Lage

Der Gewässerlehrpfad in Lage wird weiter ausgebaut. Schülerinnen und Schüler der Realschule haben Tafeln zu bislang fehlenden Themen erstellt. Am Dienstag, dem 25. Februar 2025, fand im Biologieraum 1 der Freiligrathschule | Realschule der Stadt Lage die Präsentation und Übergabe neuer Tafel-Prototypen für den Gewässerlehrpfad statt. Zu den Gästen gehörten Thorsten Paulussen, der 1. Beigeordnete…

Vorlesewettbewerb 2024 – Schulsiegerin steht fest!

Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 am Vorlesewettbewerb der “Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des deutschen Buchhandels” teil. Am 6.12.2024 stellten sich die drei Finalistinnen Angelina Janson (06A), Klara-Sophie Vogt (06B) und Joana Müller (06C) der Auswahlkommission. Diese bestand in diesem Jahr wieder aus Frau Rodehutskors, Frau Krüger…

Wichtige Information zur Änderung beim Busverkehr ab dem 2. Dezember 2024

In den vergangenen Monaten wurden der Busfahrplan im Stadtgebiet Lage mithilfe einer neuen KI überarbeitet und optimiert. Ab dem 2. Dezember tritt nun der neue Fahrplan in Kraft. Alle wichtigen Informationen über die Fahrplanänderungen und die betroffenen Buslinien sind auf der Homepage von “Lippe Mobil” zu finden. Hier der Link: https://www.lippemobil.de/de/aktuelles/meldungen/24-12-Aenderungen-Schulfahrten-Lage.php        

Tag der offenen Tür am 8.11.2024 – Rückblick und Impressionen

Am Freitag, 8.11.2024, fand der diesjährige Tag der offenen Tür für die Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen sowie deren Eltern statt. Schon vor dem “offiziellen” Beginn war der Andrang groß, um uns und unsere Arbeit kennenzurlernen. Während des Nachmittags wurden von Lehrkräften Führungen durch die Räumlichkeiten unserer Schule angeboten, die von Vielen gerne in…

Am Gewässerlehrpfad tut sich was: Drei neue Tafeln laden zum Entdecken ein

Der Gewässerlehrpfad in Lage wächst! Am 5. November 2024 konnten drei neue Infotafeln eingeweiht werden, die mit Unterstützung der Umweltstiftung Lippe realisiert wurden. Mit den Themen „Invasive Arten – ungebetene Gäste“, „Die Kläranlage“ und „Mühle Altrogge“ erhöht sich die Gesamtzahl der Stationen auf neun Tafeln. Die Namen der auf dem Foto abgebildeten Gäste von links…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner