“Berufe live 2023”
RSL 🏫 goes … 📍Detmold! Unser 9er Jahrgang hat am Freitag, den 15.09.23 einen Einblick 🔎 in die Berufswelt 💼 🧑🏼🔧 bekommen. Mit den Lehrkräften Frau Wiegel, Frau Hammann, Herrn Reichow und Herrn Bruns ging es nach Detmold zur Jobmesse „Berufe live“ der IHK. Auf der Messe konnten erste Kontakte 🤝 zwischen unseren Schülerinnen und…
Zahnarzt für die Jahrgänge 5/6
“Mund auf, Zähne zeigen!”… hieß es am Donnerstag und Freitag für die Jahrgänge 5/6 der Realschule Lage. Die Zahnärztinnen Frau Müller-Schiefer und Frau Wiethoff machten sich auf den Weg zum Werreanger, um den Zustand der Zähne der SchülerInnen zu kontrolleren. Selbstverständlich erhielten die Eltern eine Rückmeldung zu dem Arztbesuch ihrer Kinder.
Müllsammelaktion der 7D
Die Klasse 7D hat am Donnerstag, den 31.8.23 unter der Klassenleitung von Frau Rieke den Schulhof freiwillig gereinigt. Im Erdkundeunterricht hat die Klasse das Thema “Nachhaltigkeit” behandelt. So entstand die Idee, den Müll auf unserem Schulhof aufzusammeln, um etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Die 7D hat die Müllsammelaktion durchgeführt, um ein Vorbild für…
Berufsparcours 2023
Am 29.08.2023 durften die Jahrgangsstufen 9 und 10 im Rahmen des “Berufsparcours” einen Einblick in regionale Unternehmen erhalten. Unter der Leitung von Herrn Krudup (Realschule Lage) und der Organisatorin Karin Ressel (Technikzentrum Minden – Lübbecke) präsentierten 16 Unternehmen aus der Region Lage/ Lippe an 22 Stationen 17 Ausbildungsberufe in der Aula. Dabei absolvierten die SchülerInnen…
Multireligiöse Feier zur Einschulung
Herzlich Willkommen an der Realschule der Stadt Lage!! Zum ersten Mal haben wir die Einschulung mit einer multireligiösen Feier begonnen. Unter der Leitung der Lehrkräfte Frau Schilling und Herr Nacar haben einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 08A die Feier vorbereitet. “Gemeinsam sind wir stark” – diese Botschaft stand im Zentrum der Feier, die mit…
“Toleranz-Workshop 2023” der SV
Unter dem Motto “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” fand an der Realschule Lage am 8.Mai 2023 (Tag der Befreiung) der “Toleranz-Workshop” für die Jahgrgänge 5 und 6 statt. Mithilfe mehrerer, von der SV vorbereiteter Stationen, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler wissbegierig mit den Themen Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Diskriminierung der LGBTQ+ Community, um…
Vorstellung der Elektromodelle des Jahrgangs 7
Schülerinnen und Schüler stellen Elektromodelle aus! Im Rahmen des Physikunterrichtes in Jahrgangsstufe 7 wurde ausgiebig das Thema „Elektrizitätslehre“ behandelt und verschiedene Schaltungstypen erprobt. In diesem Zusammenhang erstellten die Schülerinnen und Schüler selbstkonzipierte Elektromodelle, in denen die Schaltungen eine praktische Anwendung fanden. In der vergangenen Woche wurden diese Elektromodelle im Physikraum 2 unserer Schule öffentlich ausgestellt…
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018