Schülerinnen und Schüler des Technikkurses der zehnten Klassen stellen ihre Abschlussarbeiten vor

Im letzten Schulhalbjahr haben sich die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Technik mit dem Kompetenzbereich “Transport und Verkehr” auseinandergesetzt. Sie haben sich dabei mit Methoden zur Problemlösung vertraut gemacht sowie mit Handlungsweisen, wie sie im Bereich der Konstruktion und der Herstellung für die Technik typisch sind. Dabei war ihre Kreativität gefordert. Die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler erlernten die hierfür notwendigen handwerklichen Arbeitstechniken und wendeten diese zielorientiert an, sie erwarben Fachkenntnisse über einzelne Werkstoffe und technische Sachverhalte, beurteilten und bewerteten die technischen Zusammenhänge, planten ihre jeweiligen Projekte und führten diese auch weitestgehend selbstständig durch. Entstehende Probleme lösten sie gemeinsam und kamen so ihrem selbstgesetzten Ziel immer näher.

Lehrer Zafer Caliskan mit den Schülerinnen und Schülern des Technikurses 10

Und die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgruppen können sich sehen lassen. Gemeinsam mit ihrem Techniklehrer Zafer Caliskan stellten die Schülerinnen und Schüler einige ihrer selbst konstruierten und auch selbst gebauten, aus Recyclingmaterialien entstandenen und voll funktionsfähigen Fahrzeuge vor.
(Text: J. Fries; Bild: J. Fries)

Related posts

Wiederbeginn des Unterrichts für die Klassen 10 am Donnerstag, den 23.04.2020

by Realschule Lage
3 Jahren ago

Erste Hilfe an der Realschule Lage in Zeiten von Corona

by Realschule Lage
2 Jahren ago

Schulbetrieb an den nordrhein-westfälischen Schulen ab dem 11. Januar 2021

by Realschule Lage
2 Jahren ago
Die mobile Version verlassen