Schulbücher für das Schuljahr 2023/ 2024
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie in jedem Jahr müssen auch für das Schuljahr 2023/ 2024 wieder einige Schulbücher selbst angeschafft werden. Weitere Informationen dazu sowie die nach Jahrgangsstufen unterteilten Bestellübersichten finden Sie hier: EA_Eigenanteil_Bücherzettel_06_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_07_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_08_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_09_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_10_2023.docx Bitte denken Sie daran, die aufgeführten Bücher frühzeitig zu bestellen, damit Ihre Tochter/ Ihr Sohn auch mit…
Start in die Sommerferien 2023 – Ehrung der besten Zeugnisse
Am Mittwoch, 21.06.2023, haben die lang ersehnten Sommerferien begonnen. Vor der Zeugnisausgabe und dem Start in die großen Ferien waren jedoch noch einmal alle Klassen zur Schülervollversammlung in die Aula eingeladen. Hier dankte Schulleiter Jürgen Franke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Zieglerlauf 2023 und überreichte an die Schülerinnen und Schüler, die in ihren Klassen das…
Alles wieder ganz normal: 95 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Abschlusszeugnisse
Nachdem in den Zeiten der Corona-Pandemie die Abschlussfeierlichkeiten nur unter großen Auflagen stattfinden konnten, erhielten die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2023 in diesem Jahr wieder in einer voll besetzten Aula ihre Abschlusszeugnisse. Bevor es jedoch soweit war, gratulierten der stellvertretende Bürgermeister Rüdiger Kolm sowie die Schulpflegschaftsvorsitzende Loreen Scheibe den Abschlussklassen zu den erzielten Ergebnissen….
Lagenser Sparkassen-Zieglerlauf 2023 – Auch wir waren dabei!
Am 31. Mai 2023 fand wieder der Lagenser Sparkassen-Zieglerlauf statt und auch in diesem Jahr waren wieder Schülerinnen und Schüler unserer Schule dabei. Betreut wurden die Starterinnen und Starter von Herrn Reichow und Herrn Djuranovic. Hier einige Impressionen von der Laufstrecke: Mit dabei waren Leni Byrohl (05B), Dante Dettmann (07C), Benedikt Milde (07C), Fynn Luca…
Freiligrathschule bekommt Gesundheitspreis 2022 der Gesundheitsstiftung Lippe
Groß war die Freude, als wir zu Jahresbeginn 2023 von der Gesundheitsstiftung Lippe die schriftliche Mitteilung erhielten, dass wir nach 2017 zum zweiten Male zu den Siegern des Gesundheitspreises des Kreises Lippe gehören. Der 7. Gesundheitspreis war dem immer wichtiger werdenden Thema “Integration fördert Gesundheit” gewidmet. Die Realschule der Stadt Lage hatte sich auf Anregung…
Die Freiwillige Feuerwehr Lage feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Bürgerfest auf dem Werreanger und einer Übung vor der Freiligrathschule
Am Sonntag, dem 15. Mai 2023, feierte die Feuerwehr der Stadt Lage ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Bürgerfest auf dem Gelände des Schulzentrums Werreanger. Tausende folgten bei frühlingshaftem Wetter der Einladung und nutzen die Gelegenheit, sich die modernen Fahrzeuge und die moderne Ausstattung der Lagenser Wehren anzuschauen. Höhepunkte waren die Übungen, die unmittelbar vor dem Eingang…
“Toleranz-Workshop 2023” der SV
Unter dem Motto “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” fand an der Realschule Lage am 8.Mai 2023 (Tag der Befreiung) der “Toleranz-Workshop” für die Jahgrgänge 5 und 6 statt. Mithilfe mehrerer, von der SV vorbereiteter Stationen, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler wissbegierig mit den Themen Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Diskriminierung der LGBTQ+ Community, um…
Sprachförderschüler erleben die besondere Sprache der Musik
Kurz vor den Weihnachtsferien begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Sprachfördergruppen der Realschule Lage in Begleitung von Frau Gehrmann, Herrn Fries und Herrn Dr. Wilks auf den Weg nach Bielefeld zur Rudolf-Oetker-Halle, um an einem Jugendkonzert der Bielefelder Philharmoniker teilzunehmen. Bereits im Unterricht wurde vorher kurz in das bevorstehende Programm, die „Reformations-Sinfonie“ von Felix…
Vorstellung der Elektromodelle des Jahrgangs 7
Schülerinnen und Schüler stellen Elektromodelle aus! Im Rahmen des Physikunterrichtes in Jahrgangsstufe 7 wurde ausgiebig das Thema „Elektrizitätslehre“ behandelt und verschiedene Schaltungstypen erprobt. In diesem Zusammenhang erstellten die Schülerinnen und Schüler selbstkonzipierte Elektromodelle, in denen die Schaltungen eine praktische Anwendung fanden. In der vergangenen Woche wurden diese Elektromodelle im Physikraum 2 unserer Schule öffentlich ausgestellt…
Realschule der Stadt Lage …hilft! (den betroffenen Menschen im Erdbeben-Gebiet)
Realschule Lage …hilft! (den betroffenen Menschen im Erdbeben-Gebiet in der Türkei und in Syrien). Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist die Realschule der Stadt Lage bestürzt. Angesichts der tiefen Trauer haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule (unter der Leitung von Frau Ebeling und Herrn Nacar) die Initiative ergriffen, die betroffenen…
Archive
- März 2025
- Januar 2025
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018